Wir als Arbeitgeber
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist mit ihren mehr als 200.000 Einwohnern die größte und wichtigste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Geprägt ist sie durch die Lage am Meer, den Hafen, die Hanse und deren Backsteingotik sowie die Universität Rostock.
Durch die herrliche Umgebung mit den endlos weißen Sandstränden, rauschenden Küstenwäldern, zerklüfteten Steilküsten, faszinierenden Segelrevieren und der urigen Gemütlichkeit bietet Rostock eine hohe Lebensqualität und ist somit ein idealer Platz zum Leben und Arbeiten.
Flexible Arbeitszeiten
Eine Balance zwischen Arbeit und Leben motiviert. Davon profitieren auch unsere Patienten. Wir berücksichtigen weitestgehend Ihre Wünsche zur Gestaltung der Arbeitszeit. Entsprechend vielfältig ist unsere Arbeitszeitausgleichsregelung. Beispielsweise haben Sie die Möglichkeit, Jahres- und Langzeitarbeitskonten in Anspruch zu nehmen. Die Zeitguthaben können als zusätzlich arbeitsfreie Zeiten für einen frühen Ruhestand genutzt werden.
JobTicket
Der Verkehrsverbund Warnow bietet attraktive Nahverkehrsleistungen an. Für die Nutzung der Nahverkehrsmittel durch die Beschäftigten der Universitätsmedizin wird ein auf die Belange des Klinikums zugeschnittenes Firmenticket angeboten. Sie haben damit die Möglichkeit, preiswert zu reisen.
Das Ticket basiert auf einer personengebundenen Abo-Monatskarte mit monatlicher Zahlweise (12 Monatsbeträge, keine Freimonate). Es wird ein personenbezogenes Ticket in Form einer Scheckkarte bereitgestellt.
Der Preis des Tickets hat als Ausgangsbasis den jeweils gültigen Tarif der Abo-Monatskarte für die gewünschten Tarifzonen des Verkehrsverbundes Warnow. Mit jeder Änderung des Verbundtarifes werden auch die Preise für das Ticket entsprechend angepasst.
Der Arbeitgeber bezuschusst dieses Monatsticket mit 20 % des von der Rostocker Straßenbahn AG festgelegten Preises.
Beratung und Unterstützung
Hier der Kontakt zu unseren Personalvertretungen.
In der Universitätsmedizin Rostock gibt es eine Schwerbehindertenvertretung mit drei Stellvertretungen.
Bei Fragen zu Sucht oder Mobbing am Arbeitsplatz gibt Ihnen unsere Beauftragte für Suchtprobleme und Mobbing Auskunft.
Für Fragen zu Gleichstellung von Frauen und Männern berät Sie unsere Gleichstellungsbeauftragte.
Kultur und Sport
Das Hochschulsportangebot der Universität Rostock reicht vom Freizeit- bis zum Wettkampfsport. Es ist für jeden etwas dabei, der einen körperlichen bzw. geistigen Ausgleich zum Studien- oder Arbeitalltag sucht.
Wohnen
Die Rostocker Wohnungsgesellschaften verfügen über moderne und komplett ausgestattete Gästewohnungen, in denen Sie bequem allein oder zusammen mit Ihrer Familie die ersten Tage in Rostock verbringen können.
Unseren Auszubildenden, die Ihre ersten beruflichen Schritte in Rostock starten, empfehlen wir das "Junge Wohnen" bei der WIRO. Die beiden Jugendwohnheime liegen zentral, sind preiswert und bieten auch betreute Wohngelegenheiten, damit Wohnen und Lernen gelingt.
Folgende Wohnungsgesellschaften gibt es in Rostock:
- WIRO Wohnen in Rostock
- Wohnungsgenossenschaften Marienehe e.G.
- Wohnungsgesellschaft Union Rostock e.G.
- Wohnungsgenossenschaft Schifffahrt-Hafen
Weitere Angebote
In unserer Zentralapotheke können Sie kostengünstig Medikamente erwerben.
Für ausgewogene Ernährung sorgen unsere zahlreichen Cafeterien und Kantinen, die auf dem Gelände der Universitätsmedizin Rostock verteilt sind und Ihnen faire Preise anbieten.